Datenmanagement mit DaSense
Daten organisieren und teilen mit Facetten
Datenmanagement mit Facetten
Datenmanagement klingt zwar trivial - tatsächlich verbringen laut Umfragen Mitarbeiter jedoch ein Viertel bis die Hälfte ihrer Arbeitszeit mit der Suche nach Daten und Dokumenten. Speziell im technischen Umfeld sind die Daten nicht nur umfangreich, sondern auch sehr heterogen.
Im Datenmanagement müssen also komplexe Datenstrukturen für verschiedene Nutzer gleichzeitig nach relevanten Kriterien geordnet werden können. In DaSense wird dies mit Hilfe von "Facetten" umgesetzt.
> Facetten ermöglichen einen 360-Grad-Blick auf Daten: Nutzer erhalten die Möglihckeit, Daten gleichzeitig nach verschiedenen Kriterien zu sortieren, um schneller relevante Ergebnisse zu bekommen. Dabei arbeiten verschiedene Abteilungen und Ebenen, gemäß ihrer jeweiligen Rollen und Rechte, auf den gleichen Daten. So wird der Medien- und Systembruch zwischen den verschiedenen Arbeitsebenen vermieden, eine hohe Transparenz nach oben und ein optimales Projekttracking nach unten geschaffen.
DaSense kostenlos testen!
Sie wollen DaSense direkt testen?
Beantragen sie hier den Zugriff auf eine 7-Tages-Testinstanz und überzeugen Sie sich von den Vorteilen von DaSense2020 !
Ihre Vorteile
Schnellere und bessere Erkenntnisse
erhalten Sie durch die Charakteristika,
Unterschiede und Zusammenhänge in
Ihren Daten. Erkunden Sie relevante Kennzahlen
in interaktiven Dashboards. Dies liefert
Ihnen Impulse für neue Ideen, Produkte
oder Angebote.
Höhere Arbeitsqualität und Effizienz
erzielen Sie durch intelligente automatisierte
Prozesse, die in Apps festgeschrieben
werden. Fehler werden frühzeitig erkannt
und eliminiert. Best Practices stehen allen
Mitarbeitern als Basis für Ihre Arbeit zur
Verfügung.
Umsatzplus und Marktführerschaft
sind das Ergebnis Ihrer individuellen KI- Anwendungen: Setzen Sie Innovationen
im Unternehmen schneller um, arbeiten
Sie effizienter und besser, steigern Sie Ihre
Umsätze und verschaffen Sie sich so einen
Wettbewerbsvorsprung.
Datenmanagement mit Facetten
Datenmanagement klingt zwar trivial - tatsächlich verbringen laut Umfragen Mitarbeiter jedoch ein Viertel bis die Hälfte ihrer Arbeitszeit mit der Suche nach Daten und Dokumenten. Speziell im technischen Umfeld sind die Daten nicht nur umfangreich, sondern auch sehr heterogen.
Im Datenmanagement müssen also komplexe Datenstrukturen für verschiedene Nutzer gleichzeitig nach relevanten Kriterien geordnet werden können. In DaSense wird dies mit Hilfe von "Facetten" umgesetzt.
> Facetten ermöglichen einen 360-Grad-Blick auf Daten: Nutzer erhalten die Möglihckeit, Daten gleichzeitig nach verschiedenen Kriterien zu sortieren, um schneller relevante Ergebnisse zu bekommen. Dabei arbeiten verschiedene Abteilungen und Ebenen, gemäß ihrer jeweiligen Rollen und Rechte, auf den gleichen Daten. So wird der Medien- und Systembruch zwischen den verschiedenen Arbeitsebenen vermieden, eine hohe Transparenz nach oben und ein optimales Projekttracking nach unten geschaffen.