top of page

GovTech: Digitale Offensive bis 2025

  • jki077
  • 2. Mai 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. Mai 2022

Bundesinnenministerin Nancy Faeser will bis 2025 deutlich mehr staatliche Verwaltungsleistungen digital verfügbar machen. "Wir wollen einen digitalen Staat, der konsequent aus der Perspektive der Bürgerin und des Bürgers gedacht ist", so Faeser.


Umsetzen wirll sie einen einheitlichen Standards für die digitale Verwaltung sowie einen "Digitalcheck" für neue Gesetze und Cybersicherheit.


Schwerpunkte sieht sie bei digitalen Anträgen, beispielsweise Bafög für Studierende oder das Arbeitslosengeld II. Besonders wichtig seien auch digitale Verfügbarkeit von Bauvorbescheide- und genehmigungen.


NorCom nimmt regelmäßig an öffentlichen Ausschreibungen teil und erwarten mit Spannung, was sich aus den oben genannten Plänen für uns ergeben wird. Wir freuen uns, dass das Thema weiter im Fokus der Regierung steht und vorangetrieben wird.




NorCom bietet technologische Lösungen für Themen, die fast alle großen Konzerne sowie große öffentliche Verwaltungen vor Herausforderungen stellen: Das schnelle, sichere Arbeiten mit und Austauschen von großen Datenmengen, Information Governance, rechtskonformes Data Lifecycle Management sowie der Einsatz von künstlicher Intelligenz und Data Analytics in den genannten Bereichen.

NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA, Gabelsbergerstraße 4, 80333 München, T +49 (0) 89 939 48 0,

E-Mail info@norcom.de

© 2025 NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA. All rights reserved

bottom of page