top of page

Techniktrends 2022

  • jki077
  • 23. Mai 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 24. Mai 2022

Futurist Bernard Marr sagt Techniktrends voraus, die die nächsten Monate prägen werden:

1. Erhöhte Rechenleistung

2. Intelligentere Geräte

3. Höhere Leistungsfähigkeit durch Quanteninformatik

4. Mehr verfügbare Daten

5. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen


Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen schaffen es auf Platz fünf seiner Liste. Unter anderem prognostiziert er „Low Code“ oder „No Code“ dieses Jahr als großen Trend: KIs werden mithilfe von Drag-and-drop erstellt werden, sodass jeder, auch ohne Programmierkenntnisse, Anwendungen entwickeln kann.


Auch NorCom bemerkt bei den Kunden einen Wandel: Immer öfter bleibt es bei KI-Projekten nicht beim Proof-of-Concept – sondern dem PoC folgen konkrete KI-Apps, die produktiv den Arbeitsalltag unterstützen. Auch die Anwendungsbereiche für KI werden vielfältiger und auch wenig technikaffine Abteilungen öffnen sich für die Möglichkeiten der KI. Bei „No Code“ ist NorCom noch nicht angelangt – mit dem KI-App-Development-Kit stellt NorCom Kunden jedoch ein Werkzeug zur Verfügung, mit dem Fachabteilungen ihre eigenen Apps umsetzen können.

Quelle: Forbes

NorCom bietet technologische Lösungen für Themen, die fast alle großen Konzerne sowie große öffentliche Verwaltungen vor Herausforderungen stellen: Das schnelle, sichere Arbeiten mit und Austauschen von großen Datenmengen, Information Governance, rechtskonformes Data Lifecycle Management sowie der Einsatz von künstlicher Intelligenz und Data Analytics in den genannten Bereichen.

NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA, Gabelsbergerstraße 4, 80333 München, T +49 (0) 89 939 48 0,

E-Mail info@norcom.de

© 2025 NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA. All rights reserved

bottom of page