ABOUT NORCOM
Management
Viggo Nordbakk
Geschäftsführer
Viggo Nordbakk ist Gründer des Unternehmens und war seit Börsengang der Gesellschaft im Jahre 1999 Vorstand der NorCom Information Technology AG. Mit der Umwandlung in eine GmbH & Co. KGaA fungiert er seit Oktober 2018 als Geschäftsführer der Gesellschafterin NorCom Verwaltungs GmbH.
Herr Nordbakk verantwortet als Geschäftsführer die Strategie, Finanzen, Personal sowie die Kommunikation des Unternehmens.
Vor seiner Gründerzeit war der gelernte Diplom-Ingenieur für technische Kybernetik mehrere Jahre als Consultant für Office Automation sowie im Forschungslabor für Kommunikationstechnik der Siemens AG tätig.
Über die Nordbakk Invest GmbH ist Herr Nordbakk Hauptanteilseigner der börsennotierten NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA.
Aufsichtsrat
Liliana Nordbakk
Aufsichtsratsvorsitzende
„NorCom bietet gute Wachstumsperspektiven, die für Investoren spannend sind, die sich finanziell und strategisch an der Weiterentwicklung und dem Wachstum des Unternehmens beteiligen wollen. Gerne will ich in meiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzende meine Erfahrungen in diesem Bereich einbringen, um NorCom auf diesem Weg zu unterstützen.“
Persönliche Daten
Ausgeübter Beruf: Investor, Coach/Mentor
Wohnort: San Francisco
Geburtsjahr: 1962
Geburtsort: Groß-Gerau
Nationalität: Deutsch
Zeitpunkt der Erstbestellung in den Aufsichtsrat der NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA: 10.12.2021, durch die ordentliche Hauptversammlung der Gesellschaft bis zur Beendigung der Hauptversammlung, die über die Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2023 beschließt.
Werdegang & relevante Kenntnisse
Liliana Nordbakk verfügt über langjährige Erfahrung als Unternehmerin und Biotech-
Investorin. Als Mitglied von Investoren Netzwerken wie “Band of Angels” in Silicon Valley investiert sie in Start-up Unternehmen und unterstützt sie insbesondere in den Bereichen
Strategie, Business Development, Management und Finanzen. Zudem ist sie Mentorin
beim “German Accelerator”, einem Program, dass vom Bundesministerium für Wirtschaft
und Energie finanziert wird und deutschen Startups den Eintritt in den US Markt
ermöglicht.
Frau Liliana Nordbakk hat einen “Master of
Biotechnology” von der San Jose State University.
Sie war Gründungsmitglied der NorCom, fünfzehn Jahre als Finanzvorstand für das
Unternehmen tätig und für die Expansionsstrategie verantwortlich.
Mit ihrer Erfahrung kann Liliana Nordbakk den NorCom-Aufsichtsrat auch als
Sachverständige auf dem Gebiet der Rechnungslegung, wie vom Gesetzgeber
gefordert, unterstützen.
Von Juni 2014 bis September 2019 amtierte sie bereits als Aufsichtsratsvorsitzende bei
NorCom.
Keine Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen. Keine wesentlichen Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat.
Persönliche oder geschäftliche Beziehungen gemäß Abschnitt C, Kapitel III, Empfehlung C.13 DCGK
Nach Einschätzung des Aufsichtsrats bestehen zwischen Frau Liliana Nordbakk und der NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA, deren Konzernunternehmen, den Organen der NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA oder einem wesentlich an der NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA beteiligten Aktionär keine persönlichen oder geschäftlichen Beziehungen, die ein objektiv urteilender Aktionär für seine Wahlentscheidung als maßgebend ansehen würde. Wesentlich beteiligt in diesem Sinne sind solche Aktionäre, die direkt oder indirekt mehr als 10% der stimmberechtigten Aktien der Gesellschaft halten.
Stand: August 2022
Dr. Johannes Liebl
Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender
„Während meiner Karriere bei BMW, in meiner Position als Herausgeber der Fachzeitschriften ATZ, MTZ und ATZelektronik und als Teil des Organisationsteam ATZlive für Fachtagungen hatte und habe ich regelmäßig mit Zukunftsthemen der Automobilindustrie zu tun. Darüber wurde der Kontakt zu NorCom hergestellt. Das Unternehmen hat mich mit seinen Ideen und der Art zu arbeiten überzeugt. Ich freue mich, einem Unternehmen mit vielversprechenden Lösungen und großem Potential als Aufsichtsrat zur Seite stehen zu können und bin gespannt auf die gemeinsamen nächsten Jahren.“
Persönliche Daten
Ausgeübter Beruf:
Industrieberater und Herausgeber von Automobilzeitschriften
Wohnort: Moosburg
Geburtsjahr: 1950
Geburtsort: Salzberg in Berchtesgaden
Nationalität: Deutsch
Zeitpunkt der Erstbestellung in den Aufsichtsrat der NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA: 02.02.2017 durch das Amtsgericht München, Registergericht.
Bestätigt wurde sein Mandat auf der Hauptversammlung der Gesellschaft vom 14.07.2017, wiedergewählt wurde er auf der Hauptversammlung vom 26.08.2022 bis zur Beendigung der Hauptversammlung, die über die Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2023 beschließt.
Werdegang & relevante Kenntnisse
Dr. Johannes Liebl war nach seinem Maschinenbaustudium über 30 Jahre lang erfolgreich für BMW tätig, zuletzt als Hauptabteilungsleiter Entwicklung Gesamtfahrzeug „Effiziente Dynamik“. 2007 wurde ihm für seine Treiberrolle bei der CO2-Reduzierung von der Technischen Universität Dresden die Ehrendoktorwürde verliehen. Heute ist er Herausgeber der automobilen Fachzeitschriften ATZ, MTZ und ATZelektronik des Springer Fachmedienverlages in Wiesbaden und ist Organisator diverser automobiler Fachtagungen. Darüber hinaus ist er als Berater in der Industrie tätig.
Persönliche oder geschäftliche Beziehungen gemäß Abschnitt C, Kapitel III, Empfehlung C.13 DCGK
Nach Einschätzung des Aufsichtsrats bestehen zwischen Herrn Dr. Johannes Liebl und der NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA, deren Konzernunternehmen, den Organen der NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA oder einem wesentlich an der NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA beteiligten Aktionär keine persönlichen oder geschäftlichen Beziehungen, die ein objektiv urteilender Aktionär für seine Wahlentscheidung als maßgebend ansehen würde. Wesentlich beteiligt in diesem Sinne sind solche Aktionäre, die direkt oder indirekt mehr als 10% der stimmberechtigten Aktien der Gesellschaft halten.
Keine Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen. Keine wesentlichen Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat.
Stand: August 2022
Dieter Gauglitz
„Auch kleine, mittelständische Unternehmen wie NorCom unterliegen aufgrund der Börsennotierung zahlreichen, strikten Regularien. Meine langjährigen Kenntnisse in den Bereichen Accounting, Corporate Finance und Kapitalmarkt nutzen mir, um dem Unternehmen in dieser Hinsicht beratend zur Seite zu stehen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit NorCom und möchte mit meiner Tätigkeit dabei unterstützen, einen sicheren Rahmen für die Innovationskultur von NorCom zu schaffen.“
Persönliche Daten
Ausgeübter Beruf:
Wirtschaftsprüfer und selbstständiger Berater
Wohnort: München
Geburtsjahr: 1965
Geburtsort: Neumarkt i.d.Opf.
Nationalität: Deutsch
Zeitpunkt der Erstbestellung in den Aufsichtsrat der NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA: 07.10.2019 durch das Amtsgericht München, Registergericht.
Bestätigt wurde das Mandat auf der Hauptversammlung der Gesellschaft vom 20.11.2020, wiedergewählt wurde er auf der Hauptversammlung vom 26.08.2022 bis zur Beendigung der Hauptversammlung, die über die Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2023 beschließt.
Werdegang & relevante Kenntnisse
Herr Dieter Gauglitz ist seit 2011 selbständig als Wirtschaftsprüfer und Consultant für mittelständische und börsennotierte Unternehmen in den Bereichen Accounting, Corporate Finance und Kapitalmarkt tätig. In den letzten Jahren war er unter anderem Vorstandsmitglied der S&T AG sowie Interims-CFO der Kontron Europe GmbH. Seine weiteren Tätigkeiten umfassten die Projektleitung bei Akquisitionen, Übernahmeangeboten und Umstrukturierungen sowie Due Diligences. Seit 2014 hält er den Vorsitz des Audit Committee bei der Telefónica Deutschland Finanzierungs GmbH.
Vor seiner freiberuflichen Tätigkeit war er drei Jahre CFO/Vorstandsmitglied der Kontron AG, davor 12 Jahre lang Mitarbeiter bei Ernst & Young im Bereich Audit & Assurances und Transaction Advisory.
Bei Dieter Gauglitz bestehen neben dem Vorsitz des Audit Commitee bei der Telefónica Deutschland Finanzierungs GmbH, München, und Aufsichtsratsmandaten bei der SpVgg Unterhaching Fußball GmbH & Co. KGaA, Unterhaching, und MLase AG, Germering, keine weiteren Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen gemäß § 125 Absatz 1 Satz 5 AktG.
Persönliche oder geschäftliche Beziehungen gemäß Abschnitt C, Kapitel III, Empfehlung C.13 DCGK
Nach Einschätzung des Aufsichtsrats bestehen zwischen Herrn Dieter Gauglitz und der NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA, deren Konzernunternehmen, den Organen der NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA oder einem wesentlich an der der NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA beteiligten Aktionär keine persönlichen oder geschäftlichen Beziehungen, die ein objektiv urteilender Aktionär für seine Wahlentscheidung als maßgebend ansehen würde. Wesentlich beteiligt in diesem Sinne sind solche Aktionäre, die direkt oder indirekt mehr als 10% der stimmberechtigten Aktien der Gesellschaft halten.
Stand: August 2022