top of page

ABOUT NORCOM

RDE – Real Driving Emissions Test

Die Aufgabe

Der Begriff „Emissionen im praktischen Fahrbetrieb“, auch Real Driving Emissions (RDE), beschreibt das reale Abgas-Emissionsverhalten von Autos, Lastwagen und Bussen im alltäglichen Gebrauch. Im Rahmen von Tests sollen bei bestimmten Umweltbedingungen (Temperatur, Geschwindigkeit, Gelände etc.) die Abgas-Emissionen in verschiedenen Situationen überprüft werden.

 

Die Herausforderung

Die Schwierigkeit bei der Auswertung der Daten besteht in der schieren Größe der Datensätze, die zusätzlich agil in Korrelation gesetzt werden sollen.

 

Unsere Lösung

Mit DaSense haben wir hier die Analysen parallelisiert, um dem Kunden die Skalierung der Analysen zu ermöglichen. Zusätzlich haben wir eine eigene App entwickelt, um die Replizierung der Analyse, mit jeweils wechselnden Parametern, zu vereinfachen.

 

Der Kundennutzen

Analyseergebnisse stehen bereits kurz nach der Testfahrt zur Verfügung, so können Testfahrten zeitnah wiederholt und Testreihen kosteneffizienter durchgeführt werden. Erstmals werden dank Big Data die Daten auch übergreifend über Testreihen auswertbar und für eine datengetriebene Fahrzeugentwicklung nutzbar. Die Cloudbasierte Bereitstellung der Lösung vereinfacht die Nutzung durch verschiedene Standorte.

PROJEKT-STECKBRIEF

Unsere Rolle

Unterstützung des Kunden durch Data Scientists und Data Engineers

Unsere Tätigkeiten

  • Aufsetzen einer Big Data/Hadoop Umgebung in der Cloud

  • Einrichten von Big Data Workflows zur Konvertierung von Daten

  • Erstellung und Produktivsetzung von Messdaten-Analysen

Technologien & Methoden

  • Applikationen: DaSense

  • Daten/-banken: MF4, Parquet

  • Sprachen / Frameworks: Python (Anaconda Stack), Hadoop/Google Cloud, Spark

  • Methoden: Zeitreihenanalysen

NorCom bietet technologische Lösungen für Themen, die fast alle großen Konzerne sowie große öffentliche Verwaltungen vor Herausforderungen stellen: Das schnelle, sichere Arbeiten mit und Austauschen von großen Datenmengen, Information Governance, rechtskonformes Data Lifecycle Management sowie der Einsatz von künstlicher Intelligenz und Data Analytics in den genannten Bereichen.

​

NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA, Gabelsbergerstraße 4, 80333 München, T +49 (0) 89 939 48 0,

E-Mail info@norcom.de

© 2025 NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA. All rights reserved

bottom of page