top of page

Filtern und Suchen mit KI

Man kennt es aus vielen 'Anwaltsserien', aber auch durchaus aus dem Alltag von Ämtern und Kanzleien. Es werden alle Akten zu einem bestimmten Fall oder mit bestimmten Merkmalen gesucht. 🔎 Einfache Stichwortsuchen bringen hier Ergebnisse, aber nicht unbedingt alle, die man sich wünscht oder zu viele. Möchte man beispielsweise die komplette private Korrespondenz von Herrn Müller mit Frau Meyer als Suchergebnis bekommen, sind hierfür mehrere Faktoren ausschlaggebend. ❔ Gab es auch geschäftliche Korrespondenz zu Frau Meyer? ❔ Wurde immer an die gleiche (Mail-) Adresse gesendet? ❔ Ist immer der volle Name von Frau Meyer genutzt worden oder auch Pseudonyme? 🔎 Die Kriterien können sehr schnell sehr unübersichtlich werden. Eine KI kann diese aber lernen. Geschäftliche Briefe unterscheiden sich in vielen Punkten von privaten Schreiben. Diese Unterschiede werden der KI beigebracht und damit kann sie in wenigen Sekunden alle Briefe in geschäftlich und privat einteilen. Je öfter sie das macht, desto genauer wird sie dabei. 🔎 Die Zeitersparnis ist enorm. Was die KI in wenigen Sekunden schafft, kann für Mitarbeiter eine tagelange Arbeit bedeuten. Sind Ihre Mitarbeiter auch oft mit zeitraubenden Arbeiten beschäftigt? Unsere KI-Apps eliminieren Zeitfresser!

NorCom bietet technologische Lösungen für Themen, die fast alle großen Konzerne sowie große öffentliche Verwaltungen vor Herausforderungen stellen: Das schnelle, sichere Arbeiten mit und Austauschen von großen Datenmengen, Information Governance, rechtskonformes Data Lifecycle Management sowie der Einsatz von künstlicher Intelligenz und Data Analytics in den genannten Bereichen.

NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA, Gabelsbergerstraße 4, 80333 München, T +49 (0) 89 939 48 0,

E-Mail info@norcom.de

© 2025 NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA. All rights reserved

bottom of page