top of page

Innovationskraft KI

  • jki077
  • 10. Okt. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Dokumentenmanagementsysteme sind in großen Verwaltungen ein bewährtes Tool für den multimedialen Zugriff und die sichere digitale Speicherung von Unterlagen und Dokumenten. Werden sie in Zukunft noch relevant sein? 📂 Die digitale Speicherung wird auch zukünftig Grundlage für die Handhabung von Dateien und Dokumenten sein und hier bieten DMS eine strukturierte und übersichtliche Darstellung. Wird das unternehmenseigenen DMS mit KI-Funktionalitäten ergänzt, so lassen sich Prozesse sogar stark vereinfachen und optimieren. 📂 Denn die Speicherung ist nur die Basis der Arbeit. Analyseverfahren können immer mehr Daten auswerten – Stichwort: Big Data. Mit diesen Auswertungen können Prozesse weiter optimiert und Produkte auf Kunden angepasst werden, wie es heute schon mit kundenspezifischer Werbung gehandhabt wird. 📂 Dokumentenmanagementsysteme werden sich weiterentwickeln und die Effizienz der Arbeitsschritte steigern. Das grundlegende Prinzip wird sich aber nicht ändern und deshalb lohnt sich die Implementierung, Optimierung und fortlaufende Weiterentwicklung dieser Systeme. Nutzen Sie schon eine KI für Ihr DMS?

NorCom bietet technologische Lösungen für Themen, die fast alle großen Konzerne sowie große öffentliche Verwaltungen vor Herausforderungen stellen: Das schnelle, sichere Arbeiten mit und Austauschen von großen Datenmengen, Information Governance, rechtskonformes Data Lifecycle Management sowie der Einsatz von künstlicher Intelligenz und Data Analytics in den genannten Bereichen.

NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA, Gabelsbergerstraße 4, 80333 München, T +49 (0) 89 939 48 0,

E-Mail info@norcom.de

© 2025 NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA. All rights reserved

bottom of page