top of page

Juristische Arbeit mit KI

  • jki077
  • 9. Dez. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Das kleine Anwaltsbüro mit einem Assistenten und zwei Stühlen für wartende Klienten ist eine romantische Vorstellung von juristischer Arbeitsweise – vor allem aus Filmen. 📃 Natürlich gibt es auch diese Büros noch, aber für die meisten Juristen sind größere Kanzleien der Arbeitsplatz. Je mehr Juristen dort beschäftigt sind, desto mehr Schriftverkehr und Bürokratie erhält Einzug in die Verwaltung. 📌 Man muss als Kanzlei nicht Hunderte Anwälte beschäftigen, damit sich der Einsatz von Automatisierung und künstlicher Intelligenz lohnt. Jeder Jurist weiß, wie viele Dokumente schon ein einziger Fall benötigen kann. ❕ Die Übersicht zu behalten und schnellen Zugriff auf Informationen zu haben ist entscheidend für eine erfolgreiche Betreuung der Mandanten und kann den Ausgang der Fälle beeinflussen. 💡 Ihre Mitarbeitenden werden von der KI bei der Suche und Sortierung von Dokumenten unterstützt. Damit sinkt die Fehlerwahrscheinlichkeit und Fehler möchte man sich gerade in diesem Berufsstand nur ungerne leisten. 👉 Zeit ist Geld und je effizienter die Verwaltung ist, desto besser können die Juristen arbeiten. Wünschen Sie sich eine effizientere Verwaltung?

NorCom bietet technologische Lösungen für Themen, die fast alle großen Konzerne sowie große öffentliche Verwaltungen vor Herausforderungen stellen: Das schnelle, sichere Arbeiten mit und Austauschen von großen Datenmengen, Information Governance, rechtskonformes Data Lifecycle Management sowie der Einsatz von künstlicher Intelligenz und Data Analytics in den genannten Bereichen.

NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA, Gabelsbergerstraße 4, 80333 München, T +49 (0) 89 939 48 0,

E-Mail info@norcom.de

© 2025 NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA. All rights reserved

bottom of page