top of page

KI in der Verwaltung

  • jki077
  • 21. Okt. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Über künstliche Intelligenz wird viel gesprochen, aber welchen Mehrwert bringt sie eigentlich? So könnte derselbe Tag in einer Verwaltung mit und ohne KI-Unterstützung aussehen: ❌ Ohne KI: 9:00: Die heutigen Tasks: ✔ Antragsformulare überprüfen ➡ um 9:45 Uhr fertiggestellt. ✔ Private Korrespondenz vom Mandanten 19483 zum Thema 'Vermögensumverteilung' und 'Scheidung' heraussuchen und zusammenstellen ➡ um 10:45 fertiggestellt. ✔ Ähnliche Fälle zum Thema 'Vermögensumverteilung vor Scheidung' heraussuchen und zusammenstellen ➡ um 11:55 fertiggestellt. 12:00: Meeting mit Mandanten zum Vorgespräch 👉 Bis zum Meeting alles noch geschafft! ✅ So wäre es mit einer KI 9:00: Die heutigen Tasks: ✔ Antragsformulare überprüfen ➡ erledigt durch KI. ✔ Private Korrespondenz vom Mandanten 19483 zum Thema 'Vermögensumverteilung' und 'Scheidung' heraussuchen und zusammenstellen ➡ mithilfe von KI-Facetten um 9:30 fertiggestellt. ✔ Ähnliche Fälle zum Thema 'Vermögensumverteilung vor Scheidung' heraussuchen und zusammenstellen ➡ mithilfe intelligenter Suche um 10:20 fertiggestellt. 12:00: Meeting mit Mandanten zum Vorgespräch 👉 Genügend Zeit um frische Luft zu holen und weitere Korrespondenz zu führen! Persönlicher Kontakt ist wichtig in Verwaltungen. Lassen Sie Routinearbeiten von einer KI erledigen! 😀

NorCom bietet technologische Lösungen für Themen, die fast alle großen Konzerne sowie große öffentliche Verwaltungen vor Herausforderungen stellen: Das schnelle, sichere Arbeiten mit und Austauschen von großen Datenmengen, Information Governance, rechtskonformes Data Lifecycle Management sowie der Einsatz von künstlicher Intelligenz und Data Analytics in den genannten Bereichen.

NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA, Gabelsbergerstraße 4, 80333 München, T +49 (0) 89 939 48 0,

E-Mail info@norcom.de

© 2025 NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA. All rights reserved

bottom of page