top of page

KI liebt Standards

Standards und Normen ermöglichen es, dass qualitative Anforderungen eingehalten werden und eine Vergleichbarkeit entsteht. In Deutschland gibt es für jede Branche die verschiedensten Vorgaben und das macht sich auch die KI zunutze. 🏼 Es kann kaum einfacher für eine künstliche Intelligenz sein, Muster zu erkennen, als bei standardisierten Formularen oder Schriftverkehr. Durch eine Reihe wiederkehrender Schlüsselbegriffe und Formulierungen gelingt es schon nach kurzem Anlernen, eine nahezu fehlerfreie Sortierung und präzise Suche nach eigenen Parametern zu gewährleisten. 👉 Dabei kann die KI unterscheiden, ob beispielsweise Stichworte nur in einer E-Mail-Konversation vorkommen oder ob sich ein offizielles Schriftstück hinter dem Dokument verbirgt. 👉 Dadurch ergibt sich eine enorme Zeitersparnis, vor allem da die Mitarbeiter nicht mehr händisch 'nachsortieren' müssen. 💡 Die KI lernt schnell, unterscheidet zwischen unzähligen Formularen und Anträgen und automatisiert eine Reihe von Prozessen. Gerade in Verwaltungen ist sie eine willkommende Hilfe im Alltag. Was raubt Ihren Mitarbeitern die meiste Zeit?

NorCom bietet technologische Lösungen für Themen, die fast alle großen Konzerne sowie große öffentliche Verwaltungen vor Herausforderungen stellen: Das schnelle, sichere Arbeiten mit und Austauschen von großen Datenmengen, Information Governance, rechtskonformes Data Lifecycle Management sowie der Einsatz von künstlicher Intelligenz und Data Analytics in den genannten Bereichen.

NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA, Gabelsbergerstraße 4, 80333 München, T +49 (0) 89 939 48 0,

E-Mail info@norcom.de

© 2025 NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA. All rights reserved

bottom of page